So können Sie mit intelligentem Logistikmanagement Ihre Leistungsfähigkeit und Sicherheit steigern

So können Sie mit intelligentem Logistikmanagement Ihre Leistungsfähigkeit und Sicherheit steigern

Dezember 12, 2021

 

Jedem Logistikunternehmen stellt sich die Frage, wie es die Leistungsfähigkeit und Sicherheit der Lieferkette maximieren kann. Mit Tools für optimiertes Fahrzeug- und Ladebuchtmanagement, durchgängige Auftragsverfolgung, Flottenmanagement, Gesundheitsschutz der Mitarbeiter und mehr kann die neueste Generation intelligenter Logistiklösungen hierbei helfen, sagt Harvey Zheng, Leitender Manager des Bereichs Lösungen für die Logistikbranche bei Hikvision. 

 

Die Globalisierung der Lieferketten, der boomende E-Commerce-Markt und die steigende Nachfrage nach Industriegütern haben das Wachstum in der Logistikbranche vorangetrieben. Um in vollem Umfang von diesem Boom zu profitieren, müssen Logistikunternehmen ihre Leistungsfähigkeit und ihren Durchsatz maximieren und gleichzeitig täglich viele Tausende von Bestellungen und Lieferungen verfolgen und sichern. 

 

Doch ist es leichter gesagt als getan, Logistikabläufe zu optimieren. Ein Hauptproblem besteht darin, dass Logistikmanager oft nicht über die Echtzeitinformationen verfügen, die sie benötigen, um schnelle und präzise Entscheidungen zu treffen. Beispielsweise können sie unter Umständen nicht erkennen, welche Einrichtungen Leistungsprobleme haben, welche Aufträge sich verzögern und warum oder welche Partner ihre SLAs nicht einhalten. 

 

Die Lösung: Logistikmanagementlösungen der nächsten Generation

Um diese und andere Herausforderungen zu lösen, setzen immer mehr Unternehmen auf fortschrittliche Technologie. Sie installieren die Geräte, Anwendungen, Software und Tools, die sie benötigen, um eine bessere Übersicht und Kontrolle über ihre Logistikabläufe zu erhalten. 

 

Logistikmanagementlösungen der nächsten Generation machen die globale Lieferkette zudem kundenorientierter und nachhaltiger. Durch die Automatisierung von Logistikprozessen können Unternehmen beispielsweise die Produktivität und Effizienz ihrer Arbeitsabläufe steigern, die Transparenz und Rückverfolgbarkeit in ihren Lieferketten erhöhen sowie flexible und dynamische Beziehungen zu ihren Interessenträgern pflegen.  

 

Die Rolle von Smart Video im Logistikmanagement

Eine Schlüsseltechnologie für das Logistikmanagement der nächsten Generation ist Smart Video, eine Weiterentwicklung der Kameras, die Unternehmen bereits seit Jahrzehnten in ihren Lagern, Distributionszentren und auf ihren Betriebshöfen einsetzen. 

 

Während herkömmliche Kameras nur zur Sicherheitsüberwachung eingesetzt wurden, nutzen intelligente Videolösungen KI, maschinelles Lernen und andere fortschrittliche Technologien, um die Effizienz, die Produktivität und sogar den Gesundheitsschutz der Beschäftigten zu verbessern. 

 

Die Hauptvorteile von Smart Video

Durch den Einsatz branchenführender intelligenter Videolösungen in ihrer Logistikmanagementumgebung können Unternehmen: 

 

  • Das Personalmanagement und den Gesundheitsschutz verbessern

mithilfe von KI-Algorithmen, die automatisch Warnungen senden, beispielsweise wenn Mitarbeiter nicht die erforderliche Schutzausrüstung tragen oder sich gefährlichen Maschinen zu sehr nähern.

 

  • Das Fahrzeug- und Laderampenmanagement optimieren

mithilfe von Dashboards, die den Status jeder Ladebucht in Echtzeit anzeigen. So können Fahrzeuge schneller be- und entladen werden, was zu einer Maximierung der Effizienz und des Durchsatzes beiträgt. 

 

  • Die Waren- und Auftragsverfolgung verbessern 

aufgrund der Möglichkeit, einen automatisierten, sicheren und vollständig nachvollziehbaren Warenmanagementprozess zu schaffen. Dies unterstützt den sicheren Warenfluss an einem Standort (oder über mehrere Standorte hinweg) und umfasst Lösungen für genaues und sicheres Scannen, Verfolgen und Ausliefern von Waren. 

 

  • Die Sicherheit des Standorts erhöhen

auf der Grundlage von Lösungen für den Perimeterschutz, die selbst in dunklen Umgebungen kristallklare Videoaufnahmen liefern. Man kann Radar und Kuppelkameras auch kombinieren, um Personen oder Fahrzeuge zu erkennen, die unbefugt auf das Gelände gelangen, und bei verdächtigen Bewegungen automatisch Alarme auszulösen.

 

  • Das Flottenmanagement optimieren

mithilfe einer Bordinfrastruktur, die den Innenraum der Fahrzeuge und ihre Umgebung überwacht. Diese Systeme verfügen außerdem über eine leistungsstarke Softwareplattform für Live-Ansicht, Videowiedergabe, GIS-Karte, Überwachung des Gerätezustands, Überprüfung des Kraftstoffverbrauchs, Überwachung der Güterqualität, Notfallalarm und vieles mehr. 

 

Erfahren Sie mehr

Wenn Sie weitere Informationen über intelligente Logistiklösungen und darüber wünschen, wie diese Ihrem Unternehmen helfen können, die Leistungsfähigkeit und Sicherheit zu maximieren, lesen Sie das neue Whitepaper von Logistics Management und Hikvision

You can also read about Hikvision's end-to-end portfolio of Logistics Park solutions on our website, or contact us to discuss your specific logistics management needs and challenges. 

Hikvision.com uses strictly necessary cookies and related technologies to enable the website to function. With your consent, we would also like to use cookies to observe and analyse traffic levels and other metrics and tailor our website’s content. For more information on cookie practices please refer to our cookie policy.

Kontakt
back to top

Get a better browsing experience

You are using a web browser we don’t support. Please try one of the following options to have a better experience of our web content.