Der Perimeterschutz spielt für alle physischen Sicherheitssysteme eine tragende Rolle – ganz gleich, ob es um den Schutz von kritischen Infrastrukturen, Risikobereichen, Gewerbe- und Wohnflächen, Einzelhandelsgeschäften oder sonstigen städtischen oder entlegenen Gebieten geht.
In den vergangenen zehn Jahren haben Fortschritte in Technologie und Hardware zu einer umfangreichen Verbesserung solcher Perimeterschutzsysteme geführt: Netzwerk-Wärmebildkameras, Radar-Erkennungssysteme, Alarmsensoren und selbst Drohnen können mittlerweile ungeahnte Schutzaufgaben übernehmen.
In der jüngeren Vergangenheit hat die Entwicklung moderner Algorithmen dazu beigetragen, die von diesen Geräten so häufig ausgelösten Fehlalarme zu reduzieren. Trotzdem gab es Probleme mit der konsequenten, zuverlässigen Unterscheidung zwischen echten und falschen Alarmen.
Heute jedoch bietet Hikvision diversifizierte Perimeterschutzlösungen an, die mit einer hocheffektiven Fehlalarmunterdrückung überzeugen. Das Spektrum der Lösungen erstreckt sich von Videoprodukten auf Basis von Deep-Learning-Algorithmen über Wärmebildkameras bis hin zu Alarmsystemen und Radarprodukten.