Layer-2-Protokoll
ARP, VLAN, ARP (unaufgeforderte ARP-Anfrage)
Netzwerkfunktion
IPv4, DDNS, UPnP, DHCP-Server, NTP-Client, Multicast, PIM, MLD-Snooping, IGMP-Snooping, Multicast-Gruppe
VPN
IPSec VPN: Unterstützt 100 IPSec-Verbindungen, unterstützt AH- und ESP-Protokolle (ESP unterstützt 3DES- und AES-Verschlüsselungsalgorithmen), unterstützt IKE zum automatischen Aufbau von SA, unterstützt MD5- und SHA-1-Authentifizierungsalgorithmen, unterstützt IKE-Hauptmodus und aggressiven Modus, unterstützt NAT-T-Traversal, unterstützt IPSec-Verbindungskonfiguration über Domänennamen (DDNS)
AP-Management
AP-Erkennung, AP-Verwaltung, Unterstützung für Multi-SSID-Konfiguration, SSID-Verstecken, Kanaleinstellung
Benutzerverwaltung
Benutzerauthentifizierung, Unterstützung von Benutzer-Blacklists und -Whitelists, Kontrolle der Anzahl der Zugriffsbenutzer:, basierend auf APs, basierend auf SSIDs, Abmeldung von Benutzern auf eine der folgenden Arten:, mithilfe von RADIUS-DM-Nachrichten, mithilfe von Befehlen, Unterstützung verschiedener Methoden zum Anzeigen von Informationen:, Anzeige der Anzahl der Online-Benutzer in einem ESS, AP oder Funkgerät, Erfassung von Paketstatistiken zur Luftschnittstelle basierend auf Benutzern.
Sicherheit
Firewall-Richtlinie, DDoS-Abwehr, IP/MAC/URL-Filterung, ARP-Abwehr, Unterstützung für DDoS-Angriffsprävention und -Statistiken, Unterstützung für die Verhinderung von WAN-Port-Ping, Unterstützung für die Verhinderung von TCP-Syn-Scans, Unterstützung für die Verhinderung von TCP-Stealth-FIN-Scans, Unterstützung für die Verhinderung von TCP-Xmas-Tree-Scans, Unterstützung für die Verhinderung von TCP-Null-Scans, Unterstützung für die Verhinderung von UDP-Scans, Unterstützung für die Verhinderung von Land-Angriffen, Unterstützung für den Schutz vor Smurf-Angriffen,Unterstützung für Schutz vor WinNuke-Angriffen, Unterstützung für Schutz vor Ping-of-Death-Angriffen, Unterstützung für Schutz vor SYN-Flood-Angriffen, Unterstützung für Schutz vor UDP-Flood-Angriffen, Unterstützung für Schutz vor ICMP-Flood, Unterstützung für Schutz vor IP-Spoofing, Unterstützung für Verhinderung fragmentierter Paketangriffe, Unterstützung für Schutz vor TearDrop-Angriffen, Unterstützung für Schutz vor Fraggle-Angriffen
Systemwartung
Unterstützt die Verwaltung von Geräten über das Internet. Unterstützt DHCP-Client. Standardmäßig aktiviert für die dynamische Zuweisung von Verwaltungs-IP-Adressen. Unterstützt die Fernverwaltung über Hik-Partner Pro. Unterstützt Kabelerkennung. Abnormale offene Stromkreise und Kurzschlüsse sowie die Länge der Netzwerkkabel können erkannt werden. Unterstützt Port-Spiegelung zur Fehlerlokalisierung.
Versions-Upgrade
Support-Upgrade über das Internet, Support-Upgrade über HPP
Hik-Partner Pro
Unterstützen Sie die Aktivierung mit einem Klick und die Fernverwaltung über Hik-Partner Pro. Unterstützte Funktionen:
1. Zeigen Sie den Port-Tarif an.
2. Zeigen Sie die Auslastungsrate der Portbandbreite an.
3. Topologieinformationen anzeigen.
4. Zeigen Sie den Alarmstatus an.
5. Starten Sie die Ports und Geräte neu.
6. Aktualisieren Sie das Gerät per Fernzugriff.