Multi Attribut Erkennung
Unterstützt die gleichzeitige Erkennung und Erfassung von Menschen, Gesichtern und Fahrzeugen.
Erfasst 7 Gesichtsmerkmale,
Erfasst 13 Merkmale des menschlichen Körpers,
Erhält 2 Fahrzeugmerkmale,
Unterstützt die Zählung der Anzahl der Zielobjekte, die eine Linie überqueren, nach Typ, einschließlich menschlicher Körper, Nicht-Kraftfahrzeuge, Kraftfahrzeuge,
Unterstützt dynamische Mosaikmasken
Gesichtserfassung
Erkennt bis zu 120 Gesichter gleichzeitig, nimmt bis zu 40 Gesichtsbilder pro Bild gleichzeitig auf und lädt bis zu 10 Gesichtsbilder pro Sekunde hoch.
Unterstützt Schwenken nach links und rechts von -60° bis 60°, Neigen nach oben und unten von -30° bis 30°,
Hochladen von Gesichtern mit Hintergrund und Nahaufnahmen von Gesichtern,
Unterstützt Best Shot und Quick Shot für den Aufnahmemodus,
Unterstützt dynamische Mosaikmasken,
Erfasst 7 Gesichtsmerkmale
Gesichtsvergleich
Bis zu 10 Gesichtsbibliotheken. 30.000 Gesichter pro Bibliothek. Insgesamt 150.000 Gesichter.
Unterstützt die Verschlüsselung der Gesichtsbibliothek
Personenzählung
Unterstützt mehrdimensionale Personenzählung,
Unterstützt das Zählen, Anzeigen und Exportieren der Personendaten beim Betreten, Verlassen und Passieren (die Daten werden im Flash-Speicher gespeichert).
Unterstützt das Hochladen in Echtzeit und das Hochladen nach Statistikzyklen.
Unterstützt die Erstellung von täglichen, wöchentlichen, monatlichen oder jährlichen Berichten,
Unterstützt dynamische Deduplizierung basierend auf dem Vergleich von Gesichtsbildern und kann das Ziel mit denselben benutzerdefinierten Gesichtsbildern, denselben Attributen oder wiederholten ungültigen Zielen innerhalb des festgelegten Zeitintervalls herausfiltern.
Unterstützt die Duplikatserkennung von Gesichtsmerkmalen,
Unterstützt die Auffüllung von Personenstromdaten
Warteschlangenverwaltung
Unterstützt bis zu 8 Erfassungsbereiche sowie unabhängige Scharfschaltzeiten und Verknüpfungsmethoden.
Unterstützt 2 Erkennungsmodi: regionale Personenwarteschlangen, Wartezeit-Erkennung
Erstellt Berichte zum Vergleich der Effizienz verschiedener Warteschlangen und zeigt den sich ändernden Status einer Warteschlange an.
Unterstützt den Export von Rohdaten zur weiteren Analyse
Unterstützt das Hochladen von Daten in Echtzeit und das Hochladen von Daten nach Zeitplan.
Regionale Menschen in Warteschlangen: unterstützt 4 Alarmbedingungen, darunter "größer als Schwellenwert", "kleiner als Schwellenwert", "gleich Schwellenwert" und "ungleich Schwellenwert".
Wartezeit-Erkennung: unterstützt 1 Alarm-Auslösebedingung, einschließlich "größer als Schwellenwert"
Heat Map
Eine grafische Darstellung der Besuche (durch Berechnung der Anzahl der Personen oder der Verweildauer) in einem konfigurierten Bereich.
Es stehen zwei Berichtstypen zur Verfügung: Raum-Heatmap und Zeit-Heatmap-Liniendiagramm.
Perimeterschutz
Linienüberquerung, Einbruch Alarm, Bereich betreten, Bereich verlassen
Unterstützung der Alarmauslösung durch bestimmte Zieltypen ( Person und Fahrzeug)
Unterstützung der Auslösung kombinierter Ereignisalarme
Helmerkennung
Erkennt bis zu 30 menschliche Ziele gleichzeitig
Unterstützt bis zu 4 Abschirmungsbereiche
Metadaten
Erkennung von Eindringlingen, Erkennung von Linienüberschreitungen, Erkennung von Betreten und Verlassen von Bereichen, Gesichtserkennung, Erkennung mehrerer Ziele
Regionale Personenzählung
Unterstützt bis zu 8 Erfassungsbereiche sowie unabhängige Scharfschaltzeiten und Verknüpfungsmethoden.
Unterstützt 3 Erkennungsmodi: Erkennung der Personendichte, Erkennung von Abweichungen bei der Personenzahl, Erkennung von Abweichungen bei der Wartezeit
Unterstützt Parametereinstellungen: Alarmzeiten pro Ausnahme, Alarmintervall, Verzögerung des ersten Alarms
Unterstützt die Suche nach der Anzahl der Personen in Echtzeit
Personendichteerkennung: unterstützt geplantes Hochladen, Hochladen bei Änderung der Personenzahl, Hochladen des Überfüllungsgrades
Erkennung von Ausnahmen bei der Personenzahl: unterstützt 6 Alarmauslösebedingungen, darunter größer als Schwellenwert A, kleiner als Schwellenwert A, gleich Schwellenwert A, ungleich Schwellenwert A, größer als Schwellenwert A und kleiner als Schwellenwert B, kleiner als Schwellenwert A oder größer als Schwellenwert B (Schwellenwert A sollte kleiner als Schwellenwert B sein)
Erkennung von Ausnahmen bei Wartezeiten: unterstützt 3 Alarmauslösebedingungen, darunter größer als Schwellenwert A, kleiner als Schwellenwert A, größer als Schwellenwert A und kleiner als Schwellenwert B (Schwellenwert A sollte kleiner als Schwellenwert B sein)
Ein/Aus-Erkennung
Unterstützt bis zu 8 Erfassungsbereiche sowie unabhängige Scharfschaltzeiten und Verknüpfungsmethoden.
Unterstützt 2 Erkennungsmodi: Abwesenheitserkennung, Ein-/Aus-Erkennung
Unterstützt Parametereinstellungen: diensthabende Person, Abwesenheitsdauer