Was wir bieten

Hikvision bietet eine große Palette an kabelgebundenen und drahtlosen Meldern für viele Szenarien an. Kompaktes Design, einfache Installation und hohe Zuverlässigkeit machen unsere Melder zu beliebten Komponenten einer Einbruchmeldeanlage. Die Einbruchmelder von Hikvision sind mit viel innovativer Technik ausgestattet. Gegenüber Tieren unempfindliche Erkennungstechnologie, Absicherung gegen Sabotage, Dreifach-Erkennung und vieles mehr sorgen dafür, dass die Melder nur dann auslösen, wenn sie es sollen. 

Highlights

Digitaler Temperaturabgleich

Tierimmunität

Dual-Technologie und Dreifach-Erkennung

Abdeck- oder Blockierüberwachung

Digitaler Temperaturabgleich

 

Mit dieser Technologie ist der Sensor in der Lage, den oberen und unteren Alarmgrenzwert basierend auf der Außentemperatur anzupassen. Auf diese Weise können Temperaturschwankungen bewältigt und die Alarmempfindlichkeit sichergestellt werden. Der digitale Temperaturabgleich ist effektiver als die herkömmliche Methode, bei der die Empfindlichkeit des Verstärkers am Detektor eingestellt werden musste. Wird die Empfindlichkeit des Verstärkers erhöht, werden Geräte gleichzeitig anfälliger für externe Störungen durch andere Geräte, wie z. B. Radios.

Digitaler Temperaturabgleich

 

Tiere unternehmen mitunter gerne einen Mondscheinspaziergang in Nachbars Garten. Sie stellen keine Gefahr für Ihr Eigentum dar, sodass der Melder in einem solchen Fall idealerweise keinen Alarm auslöst. Mit der gegenüber Tieren unempfindlichen Erkennungstechnologie können Fehlalarme, die früher durch Tiere ausgelöst wurden, jetzt auf ein Minimum reduziert werden. Der Einbruchmelder von Hikvision ist daher für Familien mit Haustieren oder für Orte, die häufiger Besuch von Wildtieren erhalten, die optimale Wahl. 

 

Digitaler Temperaturabgleich

 

Einige Melder sind mit PIR-Technologie ausgestattet, die hervorragend geeignet ist, lebende Ziele zu erkennen, die Körperwärme abgeben. Andere erkennen Bewegungen anhand von elektromagnetischen Wellen. Durch die Kombination der beiden Technologien gibt der Einbruchmelder nur dann einen Alarm aus, wenn beide Sensoren ausgelöst werden, d. h. wenn etwas erkannt wird, das lebendig ist und sich bewegt. Diese Dual-Technologie trägt dazu bei, die Wahrscheinlichkeit von Fehlalarmen zu reduzieren.

 

Die Dreifach-Erkennung ist ein Begriff für eine weitere Erkennungsmethode, bei der mehrere Technologien eingesetzt werden: zwei PIR-Sensoren und eine einzelner Sensor für elektromagnetische Wellen müssen gleichzeitig ausgelöst werden, damit das Alarmsignal gesendet wird. 

Digitaler Temperaturabgleich

 

Diebe, die einen Einbruch planen, könnten die Melder zur Entschärfung des Systems abdecken oder besprühen, und dann später einbrechen, da sie wissen, dass das System nicht ausgelöst wird.

 

Die Abdecküberwachung funktioniert so, dass mit dem Mikrowellenmodul eine zweite „Blase“ elektromagnetischer Wellen erzeugt wird, die ständig aktiviert ist und nur dazu dient, Abdeckungen zu verhindern. Die Blase aus elektromagnetischen Wellen ist von 0–1 Meter anpassbar, je nach Anwendung, und sorgt dafür, dass alle Abdeckversuche des Melders an die Steuerung weitergegeben werden.

 

Die Blockierüberwachung funktioniert ähnlich wie die Abdecküberwachung, mit dem Unterschied, dass bei der Blockierüberwachung das gesamte Sichtfeld auf eine Blockierung hin überwacht wird. Der Detektor sendet eine Benachrichtigung an die Alarmsteuerung, sobald das Sichtfeld durch Gegenstände wie ein Auto, eine Kiste oder eine Palette blockiert oder versperrt wird.   

Produktkategorien

Suchliste
Kategorie
        Filter
        Products Matches

        Loading...
        No matches found.
        Please enter the full product model, such as "DS-2CD70854-(AP)", or keywords, such as "2CD70854-(AP)" and "2CD70854"
          View More

          Einen Vertreter sprechen

          Diese Website verwendet essentielle Cookies und verwandte Technologien, um Ihre Cookie-Präferenzen zu speichern und Login-Funktionen zu gewährleisten. Mit Ihrem Einverständnis möchten Hikvision und zwei Partner auch optionale Cookies verwenden, um Informationen auf Ihrem Gerät zu speichern und darauf zuzugreifen, einschließlich persönlicher Informationen (z. B. IP-Adressen, Browserinformationen), um das Verkehrsaufkommen und andere Metriken zu beobachten und zu analysieren und um die Inhalte unserer Website anzupassen.

          Sie können Ihre Einstellungen jederzeit ändern, indem Sie auf "Cookies verwalten" klicken. Weitere Informationen zu unseren Cookie-Praktiken finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie und unserer Datenschutzrichtlinie.

          Kontakt
          Hik-Partner Pro close
          Hik-Partner Pro
          Security Business Assistant. At Your Fingertips. Learn more
          Hik-Partner Pro
          Scan and download the app
          Hik-Partner Pro
          Hik-Partner Pro

          Get a better browsing experience

          You are using a web browser we don’t support. Please try one of the following options to have a better experience of our web content.