Blog
Topic
Alle
Products and technologies
Industries
Alle
Education
Sports
Sustainability
Sustainability
Events
ESG
ESG
LED
IFPD
WonderHub
Virtual Production
Search blog
Blog
Filter
Cancel
Topic
Alle
Products and technologies
Industries
Alle
Education
Sports
Sustainability
Sustainability
Events
ESG
ESG
LED
IFPD
WonderHub
Virtual Production
Zurücksetzen
Senden

Eine nachhaltige Zukunft beleuchten: Grüne Innovation bei kommerziellen Displays

Da die globalen Nachhaltigkeitsziele immer mehr an Bedeutung gewinnen, wird die Industrie weltweit von einer neuen Welle grüner Innovationen geprägt. Im Bereich der Displaytechnologie, insbesondere bei kommerziellen Displays, überdenken die Hersteller ihre Prioritäten - sie streben nicht nur eine außergewöhnliche Produktleistung an, sondern betten auch das Engagement für die Umwelt in ihre Kernstrategien ein. Die führenden Unternehmen streben nach Kohlenstoffneutralität, nutzen erneuerbare Energien und ergreifen andere Maßnahmen zur Verbesserung der allgemeinen Nachhaltigkeit. Lassen Sie uns einige der neuesten Informationen über umweltfreundliche Bildschirme kennenlernen.

 

Grüne Display-Technologien: vom Konzept zum Handeln

Obwohl grüne Technologiekonzepte schon seit vielen Jahren im Umlauf sind, hängt ihre tatsächliche Integration in die kommerzielle Displayindustrie von der stetigen Weiterentwicklung der Spitzeninnovationen ab. Heute können führende Hersteller umweltfreundliche Praktiken in jeden Aspekt ihrer Produktion und ihrer Betriebsabläufe einbinden und so die Nachhaltigkeitslandschaft der Branche schrittweise umgestalten.

 

Ein wichtiger Fortschritt bei diesem Übergang ist die Einführung gemeinsamer Kathodenarchitekturen in RGB-LEDs. Dieser Ansatz ermöglicht eine präzisere Spannungsverteilung und reduziert den Stromverbrauch erheblich. Darüber hinaus hat die Einführung der Flip-Chip-Chip-on-Board-Technologie (COB) das Wärmemanagement in kommerziellen LED-Anzeigen revolutioniert. Durch die Verbesserung der Wärmeableitung und die Vereinfachung der Verkapselung können die LED-Displays von Hikvision mit flip-chip COB den Energieverbrauch um bis zu 45 % und die Gerätetemperaturen um 5-10 °C senken, was sie zu einer nachhaltigeren Display-Option macht.

 

Intelligente energiesparende Algorithmen sind ebenfalls von zentraler Bedeutung für die Minimierung der Umweltauswirkungen. Sie stützen sich auf eine Echtzeit-Bildanalyse, um Parameter wie Helligkeit und Kontrast anzupassen und sicherzustellen, dass der Energieverbrauch mit den visuellen Anforderungen in Einklang gebracht wird. Diese Innovationen zeigen, dass es möglich ist, hochwertige Display-Leistung und Umweltverantwortung Hand in Hand gehen zu lassen.

 

Benutzerorientierter Augenschutz

Da wir über Display-Produkte sprechen, ist es unmöglich, ihre Auswirkungen auf unsere Augen zu übersehen. Zum Glück gibt es heute innovative Technologien, die schädliche Wellenlängen des blauen Lichts blockieren und so einen wesentlichen Schutz bei längerem Gebrauch bieten. Mit dem vom TÜV Rheinland zertifizierten Blaulichtschutz  reduzieren die interaktiven WonderHub-Displays beispielsweise die Belastung der Augen und sorgen so für ein angenehmeres Sehen bei längeren Besprechungen und im Unterricht.

 

Darüber hinaus hat sich die flimmerfreie Stromversorgung zu einem wichtigen Merkmal für die Verringerung visueller Unannehmlichkeiten entwickelt. Durch die Beseitigung des sichtbaren Flimmerns können interaktive Bildschirme dazu beitragen, die Augen zu entlasten und langfristige Sehprobleme zu vermeiden. Mit diesen Fortschritten bringt die Display-Industrie die Technologie mit den Gesundheitsaspekten der Nutzer in Einklang und macht umweltfreundliche Displays nicht nur besser für die Umwelt, sondern auch für die Menschen.

 

Die treibende Kraft für nachhaltige Display-Innovationen 

Um Nachhaltigkeit in der Display-Industrie zu erreichen, ist eine verantwortungsvolle Herstellung unerlässlich. Unternehmen wie Hikvision investieren in erneuerbare Energien - Solar-, Wind- und Wasserkraft - und erzeugen sogar Photovoltaik-Strom vor Ort, um ihren ökologischen Fußabdruck aktiv zu verringern. Die strikte Einhaltung der RoHS-, REACH-, POP- und halogenarmen Anforderungen gewährleistet, dass die in die Lieferkette eingehenden Materialien sicherer und umweltfreundlicher sind. 

Dieser ganzheitliche Ansatz gilt auch für die Materialien selbst. Die LED-Gehäuse der 5. Generation von Hikvision haben jetzt Gehäuse, die zu 90 % aus recyceltem Aluminium bestehen, und Verpackungskartons, die vollständig aus recycelten Materialien hergestellt sind. Die 16 LED-Anzeigeprodukte von Hikvision sind die ersten in der Branche, die das Green Product Mark des TÜV Rheinland erhalten haben, was diese Bemühungen widerspiegelt. 

 

Bei WonderHub sind die Polstermaterialien zu 100 % recycelbar, und die Schutztaschen enthalten einen hohen Anteil an recyceltem Material. Durch solche Maßnahmen wird die Abfallmenge erheblich reduziert und die Industrie zu einem stärker kreislauforientierten Wirtschaftsmodell geführt, wodurch die Rolle der Nachhaltigkeit in der Zukunft der kommerziellen Displaytechnologie weiter gestärkt wird.

 

Bei grüner Innovation geht es nicht nur um die Verbesserung der Effizienz an der Oberfläche, sondern um ein grundlegendes Umdenken bei der Auswahl von Materialien, der Montage von Produkten und der Lieferung von Waren. Durch den Einsatz von umweltfreundlichen Materialien, intelligentem Energiemanagement und robusten Recyclinginitiativen können wir durchgängig Spitzenleistungen erbringen und gleichzeitig die Umweltbelastung minimieren.

 

Um mehr über die grünen Innovationen von Hikvision Commercial Displays zu erfahren und darüber, wie wir eine nachhaltige Zukunft gestalten, besuchen Sie unsere offizielle Website .

Sustainability

Weiterführende Links

Newsletter abonnieren

Abonnieren Sie unseren E-Mail-Newsletter, um die neuesten und aktuellsten Inhalte von Hikvision zu erhalten

Diese Website verwendet essentielle Cookies und verwandte Technologien, um Ihre Cookie-Präferenzen zu speichern und Login-Funktionen zu gewährleisten. Mit Ihrem Einverständnis möchten Hikvision und zwei Partner auch optionale Cookies verwenden, um Informationen auf Ihrem Gerät zu speichern und darauf zuzugreifen, einschließlich persönlicher Informationen (z. B. IP-Adressen, Browserinformationen), um das Verkehrsaufkommen und andere Metriken zu beobachten und zu analysieren und um die Inhalte unserer Website anzupassen.

Sie können Ihre Einstellungen jederzeit ändern, indem Sie auf "Cookies verwalten" klicken. Weitere Informationen zu unseren Cookie-Praktiken finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie und unserer Datenschutzrichtlinie.

Kontakt
Hik-Partner Pro close
Hik-Partner Pro
Security Business Assistant. At Your Fingertips. Learn more
Hik-Partner Pro
Scan and download the app
Hik-Partner Pro
Hik-Partner Pro

Get a better browsing experience

You are using a web browser we don’t support. Please try one of the following options to have a better experience of our web content.