Wärmemanagementlösungen gegen Überhitzung im Sommer

In vielen Teilen der Welt ist der Sommer eine Zeit der großen Hitzewellen. Auch die Sicherheitsausrüstung ist im Laufe des Jahres den größten Herausforderungen ausgesetzt: Sie ist über einen längeren Zeitraum großer Hitze von außen ausgesetzt und überhitzt sich aufgrund der erhöhten Stromlast. In Zeiten wie diesen ist es wichtiger denn je, Ihre Sicherheitsinfrastruktur vor Überhitzung zu schützen.

 

Herausforderung 1: Bewältigung von extremer Hitze im Freien

Längeres direktes Sonnenlicht kann die Oberflächen von Sicherheitseinrichtungen im Freien aufheizen. Da in immer mehr Regionen die Sommertemperaturen über 40 °C liegen - und in Wüsten und städtischen Hitzeinseln sogar noch höher -, sind Kameras, Netzwerkgeräte und andere Ausrüstungen mit extremen Betriebsanforderungen konfrontiert.

 

Die Folgen einer unzureichenden Hitzebeständigkeit oder eines unzureichenden Schutzes in Außenbereichen sind erheblich. Erhöhte Temperaturen können die Leistung von Geräten beeinträchtigen und zum Beispiel die Bildqualität von Überwachungskameras verringern. Ständige Hitzeeinwirkung beschleunigt den Verschleiß und verkürzt die Lebensdauer der Geräte. Im schlimmsten Fall kann extreme Hitze zu kompletten Systemausfällen führen, wodurch wichtige Sicherheitsinfrastrukturen gefährdet werden.

 

Herausforderung 2: Umgang mit Überlastung und Überhitzung der Geräte

In modernen Sicherheitsanlagen sind oft mehrere Geräte - darunter Kameras, Netzwerkgeräte, Aufzeichnungssysteme und Batterien - in engen Technikräumen oder Schränken untergebracht. Installationen mit hoher Dichte wie diese können erhebliche Wärmelasten erzeugen, die im Sommer die vorhandenen Kühllösungen überfordern können. Dies gilt insbesondere für Geräte, die Batterien enthalten, da diese eine äußerst sorgfältige Temperaturkontrolle erfordern, um eine optimale Leistung zu erhalten und Schäden zu vermeiden. 

 

Wenn Klimaanlagen bereits mit voller Leistung arbeiten, kann die von diesen Geräten erzeugte zusätzliche Wärme die Innentemperaturen auf ein bedenkliches Niveau anheben. Ohne wirksames Wärmemanagement kann dies zur Überhitzung empfindlicher Komponenten führen, was Brandgefahr birgt, die elektrische Stabilität gefährdet und Stromausfälle oder Spannungsabfälle verursacht. 

 

Die fortschrittlichen Wärmemanagement-Lösungen von Hikvision

Um diese Herausforderungen zu meistern, bietet Hikvision ein umfassendes Angebot an Wärmemanagementlösungen, die die Leistung der Geräte optimieren und eine Überhitzung selbst in den heißesten Monaten verhindern. 

 

  • Umgebungsadaptive Kameras 

Adaptive Kameras sorgen für gleichbleibende Qualität und Leistung, auch wenn die Temperaturen in die Höhe schnellen. Während herkömmliche Sicherheitskameras in der Regel bis zu 40°C (104°F) sicher arbeiten, gehen die Modelle von Hikvision über diese Grenzen hinaus. So arbeiten einige Kameras von für den normalen Gebrauch zuverlässig bei Temperaturen von -30 bis 60 °C (-22 °F bis 140 °F) oder sogar 65 °C (149 °F) und sind damit für viele anspruchsvolle Außenbedingungen geeignet. In ähnlicher Weise können die Wärmebildkameras von Hikvision eine stabile Wärmebildleistung bei Temperaturen von bis zu 70°C (158°F) bieten. Einige spezialisierte Hochtemperaturkameras sind speziell dafür ausgelegt, extremer Hitze von bis zu 250°C (482°F) standzuhalten, und verwenden fortschrittliche Wasser- oder Luftkühlungstechnologien, um den Betrieb aufrechtzuerhalten.

  • Netzwerkausrüstung für raue Bedingungen

Eine stabile Konnektivität ist für jedes Sicherheitssystem entscheidend. Die Netzwerkgeräte von Hikvision für den Außenbereich sind so konzipiert, dass sie auch bei starker Hitzeeinwirkung eine hohe Leistung bieten. Diese Robustheit gewährleistet eine nahtlose Integration mit Kameras und anderen Geräten. Hikvisions access points für den Außenbereich arbeiten beispielsweise effektiv bei Temperaturen bis zu 55°C (131°F). Die Funkbrücken für den Außenbereich sind für noch rauere Umgebungen ausgelegt und funktionieren zuverlässig bis zu 70°C (158°F). Sie sind ideal für exponierte Standorte wie landwirtschaftliche Felder und Baustellen. Die Industrie-Switches halten Temperaturen von bis zu 75 °C stand und gewährleisten einen unterbrechungsfreien Netzwerkbetrieb unter extremen Bedingungen. 

  • LED-Display-Lösungen mit fortschrittlichen Wärmeableitungstechnologien

Energieeffiziente Kühllösungen erhöhen die Lebensdauer der Geräte und tragen zur Energieeffizienz des Gesamtsystems bei. Die LED-Displays von Hikvision für den Außenbereich beispielsweise sorgen auch bei direkter Sonneneinstrahlung und extremer Hitze für helle, klare Sicht. Unsere flip-chip COB Technologie senkt den Energieverbrauch um bis zu 45% und reduziert die Betriebstemperatur um 5-10°C, was die Lebensdauer der Geräte erheblich verlängert.

  • Umfassendes Wärmemanagement und Temperaturüberwachung

Über die robuste Hardware hinaus bietet Hikvision ein fortschrittliches Wärmemanagement, das eine proaktive Temperaturüberwachung ermöglicht. Unsere Lösungen für die industrielle Thermografie liefern detaillierte Bilder der Wärmeverteilung und verfolgen Temperaturänderungen. Durch die Ausgabe von Warnmeldungen bei der Erkennung von überhitzten Geräten ermöglichen sie ein sofortiges Eingreifen des Bedieners. Darüber hinaus nutzen sie KI zur Analyse von Temperaturtrends, um sicherzustellen, dass die Wartung proaktiv erfolgt und die Geräte ersetzt werden, bevor sie ausfallen, und nicht erst danach. Eine intelligente Überwachung wie diese verhindert überhitzungsbedingte Fehlfunktionen und reduziert kostspielige Ausfallzeiten. 

 

  • Unterbrechungsfreie Stromversorgungssysteme 

Zum weiteren Schutz vor Stromschwankungen und -ausfällen in Zeiten hohen Energiebedarfs bietet Hikvision unterbrechungsfreie Stromversorgungssysteme (USV) an, die auf Umgebungen mit hoher Belastung wie Computerräume zugeschnitten sind. Diese USV-Systeme stabilisieren die Spannung und liefern eine Notstromversorgung, die die angeschlossenen Geräte schützt und einen kontinuierlichen Betrieb gewährleistet.

 

Bewährte Praktiken für den Umgang mit sommerlicher Hitze

Zum erfolgreichen Umgang mit der Hitze im Sommer gehört mehr als nur die Verwendung hitzebeständiger Produkte. Eine ordnungsgemäße Installation und Wartung ist ebenso wichtig, um die Kühlung zu optimieren und Überhitzung zu vermeiden.

 

 

  • 4 Möglichkeiten zur Installation von Geräten zur Optimierung des Hitzeschutzes

 

text over image722
  • 1. Positionieren Sie die Ausrüstung in schattigen Bereichen
    Dadurch wird die direkte Sonneneinstrahlung auf ein Minimum reduziert.

    2. Sorgen Sie für ausreichende Belüftung um die Geräte herum
    Dies erleichtert die natürliche Konvektion und die Wärmeableitung.

    3. Erwägen Sie die Installation von Sonnenschirmen oder Schutzabdeckungen
    Dies ist besonders wichtig für Geräte, die rauen Bedingungen ausgesetzt sind.

    4. Entwurf von Anlagen, die einen Wärmestau in engen Räumen vermeiden
    So kann die Luft frei zirkulieren. 

  • 1. Geräte in schattigen Bereichen aufstellen
    Dadurch wird die direkte Sonneneinstrahlung auf ein Minimum reduziert.

     

    2. Sorgen Sie für ausreichende Belüftung um die Geräte herum
    Dies erleichtert die natürliche Konvektion und die Wärmeableitung.

     

    3. Erwägen Sie die Installation von Sonnenschirmen oder Schutzabdeckungen
    Dies ist besonders wichtig für Geräte, die rauen Bedingungen ausgesetzt sind.

     

    4. Entwerfen Sie Geräteauslegungen, die einen Wärmestau in engen Räumen vermeiden
    So kann die Luft frei zirkulieren. 

 
  • 3 Möglichkeiten, Geräte proaktiv zu warten, damit sie länger halten
text over image640
  • 1. Einführung einer kontinuierlichen Temperaturüberwachung
    So können Sie mögliche Probleme frühzeitig erkennen.

    2. Ausrüstung sauber und staubfrei halten
    Dadurch wird eine effiziente Wärmeableitung gefördert und aufrechterhalten.

    3. Planen Sie regelmäßige Inspektionen der Kühlsysteme und Lüftungskomponenten
    Sie spielen eine wichtige Rolle beim Schutz Ihrer Geräte.

  • 1. Einführung einer kontinuierlichen Temperaturüberwachung
    So können Sie mögliche Probleme frühzeitig erkennen.

    2. Ausrüstung sauber und staubfrei halten
    Dadurch wird eine effiziente Wärmeableitung gefördert und aufrechterhalten.

    3. Planen Sie regelmäßige Inspektionen der Kühlsysteme und Lüftungskomponenten
    Sie spielen eine wichtige Rolle beim Schutz Ihrer Geräte.

 

Ein Beispiel für Wärmemanagement: Dalian Digital Valley

Ein praktisches Beispiel für die Wärmemanagement-Lösungen von Hikvision findet sich im Dalian Digital Valley, wo ein großer Computerraum eine zuverlässige Temperaturüberwachung erfordert, um Geräteausfälle und Brandgefahr zu vermeiden. 

 

Hier hat Hikvision thermografische Würfelkameras eingesetzt - kompakte, einfach zu installierende Geräte, die eine berührungslose visuelle Temperaturüberwachung von kritischen Komponenten wie Kabelkontakten in Stromverteilerschränken ermöglichen. Darüber hinaus ermöglichen tragbare Thermografiekameras in Verbindung mit der visuellen Temperaturmessung von Flächenfeldern eine schnelle Identifizierung von anormalen Hochtemperaturpunkten an Geräten.

Dieser vielschichtige Ansatz ermöglicht eine frühzeitige Erkennung von Gefahren, eine effizientere Wartung und hat die Sicherheit der gesamten Anlage erheblich verbessert. 

 

Erfahren Sie mehr

Die fortschrittlichen Wärmemanagement-Lösungen von Hikvision verkörpern unsere Tech for Good Mission, sicherere und zuverlässigere Arbeits- und Lebensumgebungen zu gewährleisten. Indem wir Überhitzung verhindern und kritische Geräte schützen, verbessern wir nicht nur die Systemleistung, sondern tragen durch innovative Technologien auch zu einer sichereren und nachhaltigeren Gesellschaft bei.

 

Lassen Sie nicht zu, dass die Sommerhitze Ihre Sicherheitsinfrastruktur gefährdet. Wenden Sie sich noch heute an Hikvision und erfahren Sie, wie wir Ihnen helfen können, Ihre Systeme das ganze Jahr über betriebsbereit und effizient zu halten.

 

 

Dies ist der erste Teil unserer Blogserie "Sicherer Sommer", in der wir untersuchen, wie die Wärmemanagementlösungen von Hikvision helfen, Hitzewellen im Sommer zu überstehen. Bleiben Sie dran für den zweiten Teil, in dem wir untersuchen werden, wie die AIoT-Technologie von Hikvision die Sicherheit von Menschen während der sommerlichen Hochsaison schützt.

Products and technologies

Weiterführende Links

Abonnieren Sie unseren E-Mail-Newsletter, um die neuesten und aktuellsten Inhalte von Hikvision zu erhalten

Newsletter anmelden

Diese Website verwendet essentielle Cookies und verwandte Technologien, um Ihre Cookie-Präferenzen zu speichern und Login-Funktionen zu gewährleisten. Mit Ihrem Einverständnis möchten Hikvision und zwei Partner auch optionale Cookies verwenden, um Informationen auf Ihrem Gerät zu speichern und darauf zuzugreifen, einschließlich persönlicher Informationen (z. B. IP-Adressen, Browserinformationen), um das Verkehrsaufkommen und andere Metriken zu beobachten und zu analysieren und um die Inhalte unserer Website anzupassen.

Sie können Ihre Einstellungen jederzeit ändern, indem Sie auf "Cookies verwalten" klicken. Weitere Informationen zu unseren Cookie-Praktiken finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie und unserer Datenschutzrichtlinie.

Kontakt
Hik-Partner Pro close
Hik-Partner Pro
Security Business Assistant. At Your Fingertips. Learn more
Hik-Partner Pro
Scan and download the app
Hik-Partner Pro
Hik-Partner Pro

Get a better browsing experience

You are using a web browser we don’t support. Please try one of the following options to have a better experience of our web content.