Hikvision hat sieben fortschrittliche Technologien integriert, die für Stabilität, Präzision und Effizienz bei der Videoüberwachung mit PTZ-Kameras (Pan-Tilt-Zoom) sorgen. Diese Innovationen - wie Bildstabilisierung, schnelle Fokussierung und Dual-View-Funktionen - ermöglichen den PTZ-Kameras von Hikvision eine unübertroffene Leistung in verschiedenen Umgebungen. In diesem Blog erfahren Sie, wie intelligente Videoanalysen und andere Funktionen dazu beitragen, reale Herausforderungen bei der Sicherheitsüberwachung zu bewältigen.
Sicherheitsexperten, die zuverlässige und effiziente Videoüberwachungslösungen bereitstellen müssen, stehen in der Praxis vor zahlreichen Herausforderungen. Manchmal geht es darum, einen Weg zu finden, sich auf kritische Punkte zu konzentrieren, die in einem Videostream auftreten. Zu anderen Zeiten müssen sie in der Lage sein, bei sehr ungünstigen Wetterbedingungen zu "sehen". Um diese unterschiedlichen Herausforderungen zu meistern, müssen Sicherheitslösungen in der Lage sein, sich anzupassen und mit Präzision und Intelligenz zu reagieren. Die PTZ-Kameras von Hikvision vereinen spezielle Technologien, die auf diese Anforderungen zugeschnitten sind und eine optimale Leistung unter anspruchsvollsten Bedingungen gewährleisten.
7 Innovationen, die die PTZ-Kameras von Hikvision auszeichnen
1. Bildstabilisierung: Stabilisierung der Bilder gegen Erschütterungen
Wenn PTZ-Kameras auf Brücken oder in Gebieten mit starkem Wind installiert werden, sind sie anfällig für Vibrationen. Dies kann dazu führen, dass das Bild verwackelt, insbesondere wenn das Objektiv auf seine maximale Brennweite ausgefahren ist. Um dieses Problem zu lösen, hat Hikvision einzigartige Bildstabilisierungskameratechnologien entwickelt, darunter Optische Bildstabilisierung (OIS) und Gyroskop-Bildstabilisierung (GIS) für seine PTZ-Kameras. Beide Technologien verwenden ein Gyroskop zur Erkennung und Messung von Kameravibrationen. Die OIS-Technologie gleicht Kamerabewegungen aus, indem sie das Objektiv im optischen Pfad bewegt und so dafür sorgt, dass das Objektiv immer auf den Sensor fokussiert bleibt. Die GIS-Technologie gleicht die Bewegungen der Kamera digital aus.
2. Defog-Technologie: Sehen durch Nebel
Bei der Überwachung großer Entfernungen kann Nebel ein großes Problem darstellen. Die Defog-Technologie von Hikvision misst die Nebeldichte anhand des Grauwerts im Live-Video und aktiviert automatisch einen geeigneten Defog-Modus. Bei leichtem Nebel ermöglicht der Modus Algorithmic Defog der Kamera, Bilddetails digital wiederherzustellen und zu verbessern, um farbige Videos zu erzeugen. Bei schwierigeren, dichten Nebelbedingungen wird der Modus Optical Defog aktiviert. Dieser Modus verwendet Infrarotlicht, das den Nebel durchdringen kann, um ein Schwarz-Weiß-Video zu erzeugen. Trotz des Fehlens von Farbe ist das Video dank der fortschrittlichen Image Signal Processing (ISP) von hoher Qualität, die das Rauschen deutlich reduziert. Dies macht die PTZ-Kameras von Hikvision zu unverzichtbaren Defog-Kameras für Umgebungen mit ungünstigen Wetterbedingungen.