Hikvision und Vauban Systems, ein französischer Hersteller von Zugangskontrolllösungen, haben ihre Kompetenzen gemeinsam genutzt, um MOD-HEAT zu entwickeln, ein neues Modul, das Zugangskontrolle und Thermografiekameras kombiniert.
Angesichts der neuen Anforderungen an Sicherheit und Flow Management haben die F&E-Teams von Vauban Systems und Hikvision bei der Integration und Analyse thermografischer Daten in der Zugangskontrolle auf der Grundlage gemeinsamer Werte zusammengearbeitet. Das Ergebnis ist das Modul MOD-HEAT. Es kann leicht in bestehende VISOR®-Überwachungssoftwaresysteme integriert werden. Zusammen mit einer Hikvision-Thermografiekamera ermöglicht das Modul die Nutzung von Temperaturdaten, um die Gesundheit und Sicherheit von Mitarbeitern und Besuchern, z.B. in Büroräumen, zu gewährleisten.
In Echtzeit und ohne physischen Kontakt kann das System die Hautoberflächentemperatur jedes Besuchers messen, im Falle einer Anomalie einen akustischen Alarm auslösen und den Zutritt zum Standort genehmigen oder verweigern. Dank der Wärmebildkamera von Hikvision verfügt das System auch über die Fähigkeit, zu erkennen, ob die Person eine Maske trägt oder nicht. Vauban Systems und Hikvision bieten somit eine schlüsselfertige Lösung zur Sicherung der Bewegung von Personen, Personal und Besuchern. Es eignet sich für eine Vielzahl von Einsatzbereichen, wie z.B. in Pflegeheimen, Büros, Krankenhäusern, Flughäfen, Gemeinden, Baustellen oder auf Kreuzfahrtschiffen.